Region | Mecklenburg-Vorpommern |
Ort | Schwerin |
Institution |
Staatliches Museum Schwerin
![]() ![]() |
Adresse | Alter Garten 3. 19055 Schwerin |
Webadresse der Institution | http://www.museum-schwerin.de |
Ansprechpartner | Dr. Torsten Fried |
Auskunft am | 20130711 |
Ort der Sammlung 1917 | Schwerin |
Sammlung 1917 |
Großherzogliches Museum Schwerin
![]() ![]() |
Zweiter Leiter der Sammlung |
Josephi, Walter
![]() ![]() |
Beschreibung bei Buddecke |
Schwerin. Großherzogl. Militärmuseum. Ruhmeshalle. Sammlung von mecklenburgischen militärischen Gegenständen wie Waffen, Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke jeder Art für Mann und Pferd. Beutestücke. |
Webadresse von Buddecke | http://s2w.hbz-nrw.de/llb/urn/urn:nbn:de:hbz:51:1-7685 |
Seite | 46 |
Erhaltung | Die Sammlung ist erhalten. |
erhaltene Bestände | Militaria |
Uniformen | |
Verlust | Teilverlust infolge Kriegshandlungen 1939-1945 |
verlorene Bestände | Militaria und Uniformen |
Aufstellung | Die Sammlung ist innerhalb des allgemeinen Bestandes aufgestellt. |
Inventarisierung | Die Sammlung ist inventarisiert. |
Datum der Inventarisierung | Die Sammlung wurde inventarisiert in den 1930er Jahren. |
Inventarbücher | Die Inventarbücher sind erhalten. |
Ort der Inventarbücher | Staatliches Museum Schwerin |
Aktenmaterial | Aktenmaterial zur Sammlung ist nicht erhalten. |
Materialbeschaffung | Aussagen zur Materialbeschaffung sind möglich. |
Vereinigung der Weltkriegssammler | Die Sammlung war nicht Mitglied in der Vereinigung der Weltkriegssammler. |
Verband deutscher Kriegssammlungen | Die Sammlung war nicht Mitglied im Verband deutscher Kriegssammlungen. |
Erschließung | Die Sammlung ist erschlossen. |
Datum der Erschließung | Die Sammlung wurde katalogisiert in den 1930er Jahren. |
aktueller Nachweis: Systematischer Katalog |
Zettelkatalog systematisch |
Auskunft am |
|
Literatur zur Sammlung | Schäfer, Ernst: Die Ruhmeshalle im Arsenal zu Schwerin. In: Archiv für Waffen- und Uniformkunde 1 (1918), H. 2/3, S. 37-40, Taf. 8. |
Hahlweg, Werner: Heeresmuseen III. 1 i. In: Franke, Hermann (Hrsg.): Handbuch der neuzeitlichen Wehrwissenschaften Bd. 2: Das Heer. - Berlin u.a. 1937, S. 274f. | |
Dokumentation der kriegsbedingt vermissten Kunstwerke des Mecklenburgischen Landesmuseums / Staatliches Museum Schwerin. Bd. 4: Kunsthandwerk (außer Keramik), Kriegs- und Jagdwesen, Papiergeld, Briefe und Briefmarken. Bearb.: Karin Annette Möller. Schwerin 2005. | |
Die Schweriner Waffensammlung. Bd. 1: 50 Jahre Verlust und Rückgabe [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 18. November 2008 bis zum 22. März 2009] / Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten, Staatliches Museum Schwerin. [Hrsg.: Kornelia von Berswordt-Wallrabe. Konzeption und Realisierung von Katalog und Ausstellung: Torsten Fried], Schwerin 2008. - Bd. 2: Die Schweriner Waffensammlung. Fernwaffen, Blankwaffen und Zubehör / Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten, Staatliches Museum Schwerin. Bearb.: Klaus-Ulrich Keubke. Schwerin 2008. | |
Autor des Datensatzes | Julia Freifrau Hiller von Gaertringen |
Stand der Erfassung | 11.01.2014 |
Karlsruhe: Badische Landesbibliothek 2014. URL: www.kriegssammlungen.de